top of page

Alle Videos

Dieser Kanal kommt bald!

Warum Vitamin D3 im Homeoffice so wichtig ist

Unser Arbeitsalltag befindet sich im Wandel. Die Digitalisierung ist nicht zu bremsen und immer mehr klassische Bürojobs, die hauptsächlich mit Telefon und Computer zu erledigen sind, können nun flächendeckend im Homeoffice ausgeführt werden. Am Anfang des Jahres 2021 arbeiten bereits 25 Prozent der Beschäftigten von zu Hause aus. Corona wirkte wie ein Brandbeschleuniger auf den Homeoffice Trend und führte zu einem enormen Zuwachs. Auch wenn einige Jobs nach der Krise in die klassischen Büros zurückkehren werden, bleibt der Trend ununterbrochen und das Homeoffice wird sich langfristig immer mehr durchsetzen.


Das zeigen nicht nur Ergebnisse von renommierten Arbeitsmarktforschern, sondern auch Umfragen bei Arbeitnehmern. 73 Prozent der deutschen Belegschaft sind für die Einführung einer gesetzlichen Homeoffice-Pflicht.


Dieser Wandel hat nicht nur immense Auswirkungen auf unsere Arbeit, sondern auch auf unseren Alltag. Es ist anzunehmen, dass sich der - ohnehin bereits bei der Mehrzahl der Bevölkerung vorhandene - Vitamin D3 Mangel durch die Zunahme von Homeoffice Angeboten deutlich verstärkt.


Homeoffice verstärkt Deinen Vitamin D3 Mangel

Durch Remote Work und Homeoffice ändert sich nicht nur Deine Arbeit, sondern auch Dein Alltag sehr stark. Hand auf's Herz: Wie oft verlässt Du deine vier Wände, wenn Du aus dem Homeoffice arbeitest?


Der morgentliche Weg mit dem Fahrrad zur Arbeit oder zumindest der Weg zum Auto fällt schonmal weg. Ebenso der Rückweg. Mittagspause? Kein Gang zur Firmenkantine oder Mensa um die Ecke. Ein Gespräch außer Haus mit einem Geschäftspartner? Im Homeoffice über Links - und Rechtsklick möglich. Der Mittagsspaziergang mit dem Lieblingskollegen wird mit dem Gang zum Kühlschrank ersetzt.


Arbeiten im Homeoffice führt in der Regel zu noch weniger Zeit an der frischen Luft und daher zu noch weniger Zeit für die Aufnahme von wichtigen Sonnenstrahlen. Je weniger Zeit Du in der

Sonne verbringst, desto weniger Möglichkeiten hat Dein Körper das wichtige Vitamin D3 zu gewinnen. Vitamin D3 wird im Körper unter anderem durch die Aufnahme von Sonnenstrahlen produziert. Gemäß führenden Forschern liegt der Anteil der Bevölkerung, welche unter einem Vitamin D3 Mangel leiden, bei weit über 80% und das lange vor dem Homeoffice-Trend. Um auf Dauer gesund und leistungsfähig zu bleiben, benötigt Dein Körper jedoch dieses Wunderwerk der Natur. Nun gehen wir aufgrund der Heimarbeit nicht nur seltener nach draußen, sondern arbeiten in der Regel auch noch länger (Nachzulesen in diesem Spiegel Artikel). Die verstärkt zusätzlich das Problem mit der wenigen Freizeit an der frischen Luft und schließlich die Gefahr für einen Vitamin D3 Mangel.


Falls du noch mehr über Vitamin D3 erfahren möchtest können wir die das Buch von Prof. Dr. Med. Jörg Spitz empfehlen. Dr. Spitz beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit diesem Thema und bietet auf knapp 120 Seiten eine super Übersicht über Wirkung, Auswirkung und Stand der Wissenschaft.

Literaturempfehlung:

Prof. Dr. Med Jörg Spitz, Superhormon Vitamin D


Das Buch gibt es hier bei Amazon*




Wie Du einen Mangel im Homeoffice vorbeugst

Ob Herz-Kreislauf-System, Blutzuckerspiegel, Knochenstruktur oder deine Laune: Vitamin D3 hat zahlreiche positive Wirkungen auf die Gesundheit und kann Krankheiten vorbeugen. Wenn Du Dich bei dem bereits erwähnten bis hier wiederfindest und Du Dich auch häufiger dabei ertappst die Mittagspause mal wieder durch zu arbeiten oder Du Dich vor 19 Uhr nicht vom Notebook wegzerren kannst, dann ist es höchste Zeit etwas an Deinem Tagesablauf zu ändern.


  • Halte dir deine Mittagspause frei und gehe grade bei schönem Wetter bewusst in der Sonne spazieren. Jeder Sonnenstrahl ist wertvoll...besonders im Homeoffice. Achte darauf, dass Du Deine ganz eigenen Bewegungsroutinen einbaust und regelmäßig nach Feierabend die letzten Sonnenstrahlen draußen genießt.


  • Als zweite ratsame Empfehlung haben wir für dich einen Vitamin D3 Test zu machen. Es kann nie schaden Gewissheit zu haben, vor allem wenn sowieso der Großteil der Bevölkerung untern einem Vitamin D3 Mangel leidet. Klarheit durch einen Test kann nochmal Dein Engagement erhöhen, genügend Achtsamkeit Dir und Deinem Vitamin D3 Haushalt zu schenken. Einen Vitamin D3 Test dauert in der Regel nicht lange und kann beim Haut- oder Allgemeinarzt durchgeführt werden.


  • Deine Ernährung ist auch bei der Vitamin D3 Frage nicht außer Acht zu lassen. Bestimmte Lebensmittel wie fetthaltiger Fisch, Aal, Makrele oder Avocados enthalten Vitamin D3. Solltest du einen Mangel befürchten, dann greif doch mal vermehrt zu den oben genannten Lebensmitteln.


  • Zu guter Letzt wäre da noch die zusätzliche Aufnahme von Vitamin D3 über Nahrungsergänzungsmittel. Die zusätzliche Einnahme hat viele Vorteile. In der Realität gelingt es uns dann doch oft nicht ausreichend Zeit in der Sonne zu verbringen und über die Ernährung gelingt es einem nicht das Defizit zu decken. Die Zufuhr über Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Tabletten zum Schlucken oder Tropfen ermöglicht es Dir, zielgenau Deinen Vitamin D3 Haushalt zu optimieren zu halten und die exakt richtige Menge einzunehmen.


Da wir trotz regelmäßigen Spaziergängen und entsprechender Ernährung einen Vitamin D Mangel aufweisen, offenbarte ein entsprechender Test. Wir uns dafür entschlossen zusätzlich Vitamin D3 als Nahrungsergänzungsmittel zuzuführen. Wenn Du ebenfalls an einem sehr gutem Supplement interessiert bist, schau doch mal hier:


Die Firma Natural Elements hat hier ein tolles in Deutschland hergestelltes Produkt, welches zudem Vitamin D3 und K2 kombiniert. Du kannst 1x alle 5 Tage eine Kapsel zu Dir nehmen und hast somit kein tägliches Pillenschlucken.


Vitamin D3 der Firma Natural Elements gibt es hier bei Amazon*




Falls Du noch Fragen zu Vitamin D3 hast oder zu den von uns empfohlenen Produkten, schreibe uns gerne eine Mail oder kontaktiere uns über Facebook oder Instagram.


Dein Team von easyhomeoffice.








*Die hier aufgeführten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht. Das Betreiben der Webseite kostet uns Geld, wir versuchen uns über diesen Weg ein wenig zu refinanzieren

Beitrag: Blog2_Post
bottom of page